Hier versorgen wir Sie stets mit aktuellsten Neuigkeiten und Publikationen.

Hier versorgen wir Sie stets mit aktuellsten Neuigkeiten und Publikationen.

Das Schweizer Dienstleistungslabor hat sich in den letzten 14 Jahren, seit es von einem Team engagierter Experten gegründet wurde, einen Namen im Bereich der Identifizierung von Mikrorganismen gemacht.

Die Mabritec AG kann auf eine lange und bewährte Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung zurückblicken, was sich in einer Publikationsliste von 43 Veröffentlichungen widerspiegelt. Das Unternehmen bearbeitet derzeit etwa 80’000 Spektren pro Jahr, die von mikrobiellen, Zelllinien- und Insektenisolaten von mehr als 60 Kunden stammen.

News

Expanding the scope of foodborne pathogen detection:a genomic approach

Detecting pathogens in foods before they cause harm – whether to human health or the
manufacturer’s reputation – is an ongoing issue that industry is seeking to address. Valentin
Pflüger and Olaf Degen reveal how a new database from Mabritec, based on Bruker
technology, introduces a game-changing solution.

Mehr

Publikationen mit einem Hauptbeitrag von Mabritec

Entdecken Sie faszinierende Ergebnisse von mehr als 40 Peer-Review-Veröffentlichungen, zu denen wir entweder durch die aktive Beteiligung unserer Teammitglieder oder durch die Bereitstellung von Analysen über unsere Datenbank beigetragen haben.

Mabritec Publikationen auf Pubmed

Hier finden Sie unsere Publikationen zum Download

  • Expanding the scope of foodborne pathogen detection: a genomic approach (PDF) Download
  • Diagnostic challenges within the Bacillus cereus-group: finding the beast without teeth (PDF) Download
  • Quality of MALDI-TOF mass spectra in routine diagnostics (PDF) Download